Neu- und Ausbau von Stromtrassen innerhalb der Samtgemeinde Lindhorst /Rhein-Main-Link

Samtgemeinde Lindhorst

 

Der Rhein-Main-Link ist ein entscheidendes Element für das Gelingen der Energiewende. Über vier Erdkabelverbindungen bringt er künftig große Mengen an Windstrom direkt aus der Nordsee und aus Niedersachsen über Nordrhein-Westfalen in die Wirtschaftsregion Hessen. Amprion GmbH hat den Auftrag, den Rhein-Main-Link zu planen, zu bauen und zu betreiben.

 

Um einen detaillierten Trassenverlauf in dem von der Bundesnetzagentur vorgegebenen Präferenzraum ausarbeiten zu können, sind verschiedene Vorarbeiten notwendig. Hierzu gehören u.a. Vermessungen und Kartierungen, die bereits gestartet sind und in den Kommunen ortsüblich bekannt gemacht wurden. Es folgen ab Mai Baugrunduntersuchungen, über die Sie Amprion GmbH hiermit vorab gerne frühzeitig in Kenntnis setzen möchte. Denn diese Arbeiten werden auch Flächen in unserer Kommune betreffen. Auch die Baugrunduntersuchungen wird Amprion GmbH gemäß den kommunalen Satzungen ortsüblich bekannt machen. Zusätzlich wird Amprion GmbH jeden Eigentümer, auf dessen Fläche eine Baugrunduntersuchung vorgenommen wird, mit einem individuellen Anschreiben informieren.

 

Termine, auch für die Veranstaltungen, die sich an Bürgerinnen und Bürger richten, finden Sie unter folgendem Link: https://rhein-main-link.amprion.net/Dialog/Termine/

 

https://rhein-main-link.amprion.net/Mediathek/Bekanntmachungen